nahtur-design
Öko-Wärmflasche mit Flauschlodenbezug | 100% Schurwolle
Deine Vorteile
- Nachhaltige Alternative
- Sicher im Gebrauch
- Extra lange Wärme
- Kuschelig & vielseitig
- Regulärer Preis
- €89,90
- Angebotspreis
- €89,90
- Regulärer Preis
- €95,80
- Stückpreis
- pro
Natürlich warm | Nachhaltig kuschelig
Natürlich gesund, schadstofffrei und kuschelig warm – die Öko-Wärmflasche schenkt dir langanhaltende Wärme und ein gutes Gefühl für dich und die Umwelt.
Das solltest du wissen
Die Öko-Wärmflasche vereint Funktionalität mit echter Nachhaltigkeit. Sie besteht aus einem besonderen Flaschenkörper aus Zuckerrohr – frei von Weichmachern, sicher im Gebrauch und vollständig recyclingfähig – und einem kuscheligen Bezug aus 100 % Flauschloden (reine Schurwolle). Damit bleibt die Wärme besonders lange gespeichert und du genießt wohltuende Stunden voller Geborgenheit.
Besonderheiten
-
Flasche aus Zuckerrohr, frei von Weichmachern und schädlichen Dämpfen
-
Zwei Größen erhältlich: ca. 2 Liter oder ca. 0,8 Liter
-
Sicherheitsverschluss gegen Auslaufen
-
Einfaches Befüllen dank durchdachtem Design
-
Flauschloden-Bezug aus 100 % Schurwolle, handgefertigt in unserer Manufaktur
-
Bezug mit Gummizug, abnehmbar und waschbar im Wollwaschgang
-
Lange Wärmespeicherung durch Schurwoll-Loden
-
Recyclingfähig: Flasche kann im Gelben Sack entsorgt werden
Herstellung & Transparenz
Die Wärmflasche selbst stammt von einem deutschen Hersteller, der sich auf plastikfreie und weichmacherfreie Flaschen spezialisiert hat. Der Bezug wird in unserer Manufaktur in Schleswig-Holstein aus hochwertigem Flauschloden gefertigt, der in Bayern gewebt wird. Jedes Stück entsteht in sorgfältiger Handarbeit – für ein langlebiges und nachhaltiges Produkt.
Im Alltag erprobt
Die Öko-Wärmflasche ist nicht nur für Erwachsene eine Wohltat, sondern besonders auch für Kinder geeignet. Da sie ohne Weichmacher auskommt, entstehen beim Befüllen keine schädlichen Dämpfe. Zwar ist die Flasche fester als herkömmliche Modelle aus Gummi – doch das wird durch die Sicherheit und die langanhaltende Wärme mehr als ausgeglichen.
Gut zu wissen
Wärmflaschen sollten nie mit kochendem Wasser befüllt werden. Optimal ist heißes Leitungswasser mit etwa 60 °C. Fülle die Flasche nur bis ca. 4 cm unter den Rand, drücke die Luft heraus und verschließe sie mit dem Sicherheitsverschluss. Durch die Wärme wird das Material etwas flexibler und die Flasche angenehm in der Handhabung.